Unser Angebot richtet sich in erster Linie an Kindergärten und Schulen, schließt jedoch grundsätzlich sämtliche Einrichtungen ein, in denen Kinder und Heranwachsende für’s Leben lernen dürfen.
Auch privat organisierte Gruppen ab 8 Teilnehmer:innen dürfen sich gern an uns wenden. Hierfür bieten wir Workshops am Wochenende an.
Selbstvertrauen & Verteidigung
Besonders im Vorschuljahr und in den Übertrittsklassen profitieren die Teilnehmer:innen von einem Training, das sie selbst spüren lässt, dass sie stark sind, mit unerwarteten Ereignissen umgehen und Herausforderungen bewältigen können, die sie sich zuvor womöglich nicht zugetraut hätten. In der Pubertät treten Themen der Sozialkompetenz im Umgang mit Gruppendruck, Mobbing, eigener Rollenfindung oder Manipulation vermehrt in den Vordergrund und werden von uns behandelt.
Konfliktvermeidung & Gewaltprävention
Das praktische Training von Konfliktvermeidungsstrategien und verschiedenen Formen der gewaltfreien Kommunikation sowie der Aufbau eines gesunden Selbstbewusstseins spielen eine zentrale Rolle. Die hierfür erforderlichen Kompetenzen entwickeln die Kinder und Jugendlichen in altersangepassten und spielerischen (angstfreien) Trainingsformen sowie in realitätsnahen Rollenspielen. Im Mittelpunkt steht dabei die Entwicklung der persönlichen und sozialen Kompetenz im Umgang mit spezifischen Konflikten und emotionalen Belastungssituationen.
Kopf & Bauch
Durch einen zielgerichteten Mix aus theoretischer, altersgerechter Wissensvermittlung sowie körperlich-spielerischer Action im Team und Schulungen des „Bauchgefühls“ erinnern sich die Teilnehmer:innen lange an das körperlich Erlebte und die kognitiven Aha-Momente.